Chemotagebuch – Tag 401 – 14.06.2017

Ich befinde mich mal wieder in der Klinik. Mein Zeitgefühl hat mich zwar zwischenzeitlich komplett verlassen, aber über eine Woche bin ich sicher schon hier…

Ich hatte einen üblen Zusammenbruch. Kreislauf schwach, plötzlicher Schweißausbruch, gefühlte Liter, kalter Schweiß… Zittern am ganzen Körper…. Kälte… Kurzer, schneller Atem…

Ich dachte: „Jetzt ist es soweit. Ich will nicht sterben. Ich will noch nicht sterben!“

Als der Notarzt eintraf hatte meine Frau mich mit konzentriertem Atmen schon wieder etwas beruhigt. Im Krankenhaus konnte ich dann noch weiter stabilisiert werden.

Nach wenigen Tagen im Krankenhaus der nächste Zusammenbruch. Obwohl in „geschützter Umgebung“ (Palliativstation) geschehen, ganz üble Szenen die sich da eingebrannt haben.

Und wieder habe ich gedacht: „Jetzt ist es soweit. Ich will noch nicht sterben!“

Ich lebe noch. Mein Zustand hat sich in den letzten Tagen soweit stabilisiert. Dennoch bleibt die Angst vor einem weiteren Zusammenbruch.

Es kann jederzeit soweit sein, und es kann auch jederzeit der letzte Shock sein den ich verkrafte…

Auch wenn mein Zustand derzeit stabil ist, gibt es keinen Grund zum jubeln.
Der Tumor ist in den 12-Finger-Darm hinein gewachsen. Auch die Bauchspeicheldrüse ist nicht mehr in Sicherheit.
Es blutet diffus in meinen Magen. Die Blutung kann nicht dauerhaft gestoppt werden.
Früher oder später kommt es erneut zu einem Shock (Kreislaufzusammenbruch).

Wir haben uns in dieser Woche 2 Hospize angesehen, heute vormittag erst waren wir in Handorf.

Ist natürlich ein seltsames Gefühl zu wissen, dass man nicht mehr nach Hause zurück kehrt. Zu wissen, dass das Hospiz nun mein neues Zuhause ist…

Aber so richtig ist diese Wahrheit bei mir noch nicht angekommen, das wird wohl auch noch ein bisschen dauern. Das sind einfach die Umstände. Viel zu heftig, als das man das irgendwie auch nur annähernd in Worte fassen könnte.

Die letzten Tage waren für alle Beteiligten der Wahnsinn. Und zwar im Positiven als auch im Negativen.

Es kann jederzeit wieder soweit sein… Ausgang ungewiss… Wie geht man damit um? Wie gehe ich damit um? Wie soll meine Frau damit umgehen?

Eine Patentantwort gibt es sicherlich nicht. Ich sehe nun jeden Tag für sich. Tag für Tag.

Nun heißt es auf einen Hospizplatz warten…

Tja, und dann…?!? Irgendwie das Beste draus machen, so abgedroschen es klingt. Kopf heben, Dreck abklopfen, weiter laufen…

Sich einerseits mit dem nahen Tod anzufreunden und andererseits sich ein Fünkchen Hoffnung zu bewahren, das ist jetzt die Prämisse.

Chemotagebuch – Tag 386 – 29.05.2017

Wieder eine Phase in der es keine Beiträge gab…

Heißt für mich: es ging mir schlecht… So schlecht, dass ich nichtmal zum Jahrestag des Chemotagebuches geschafft habe ein paar Zeilen zu schreiben.

Der war übrigens am 23.05.2017…

Was ist also los gerade?

Ich nehme so gut wie keine feste Nahrung zu mir und das was ich zuführe kommt häufig wieder retour…

Angeblich drückt der Tumor auf eine Darmschlinge, was quasi eine Passagestörung verursacht die wiederum dafür sorgt, dass die aufgenommene Nahrung das Weite sucht (und zwar außerhalb).

Irgendwie ist das für mich nicht plausibel. Leider habe ich aber auch keine bessere Erklärung.

Der Darmbereich ist halt von außen sehr schwer einzusehen.

Wie geht es nun weiter?!?… Das ist eine sehr gute Frage. Im Moment, just in diesem Augenblick habe ich darauf keine Antwort… Ich weiß verdammt nochmal nicht wie es weiter geht.

Welche Pillen soll ich jetzt fressen? Welches geheime Hausmittelchen könnte helfen? Ich habe keine Ahnung. Und im Moment habe ich auch ehrlich gesagt keinen Bock mehr. Es ermüdet mich.

Vielleicht schlafe ich deswegen gerade so viel… Keine Ahnung…

Chemotagebuch – Tag 361 – 04.05.2017

Es gibt so Momente der Klarheit. Diese Momente sind nicht immer unbedingt (erstmal) angenehm…

Hinter der Fassade des „Schönredens“ und „Positivdenkens“ verbirgt sich die Wahrheit. Will heißen, dass was wirklich IST unabhängig davon was ich oder sonstiger davon hält.

Einfach nur die nackte Wahrheit, ob ich sie nun wahrhaben will oder nicht.

Und manchmal passiert es nun, dass diese Wahrheit die Fassade des Glaubens durchdringt und sich zeigt…

Klingt jetzt alles ziemlich dramatisch irgendwie, dabei sehe ich es eher pragmatisch.

Schlussendlich kommen die Dinge sowieso wie sie kommen sollen, daran kann niemand etwas ändern. Du kannst Dir in den Kopf setzen reich zu werden, wenn das in Deinem Lebensplan nicht vorgesehen ist, wirst Du immer und immer wieder scheitern…

Die Schulmedizin sagt mir, dass die angewendete Chemotherapie ausdrücklich nicht dazu „geeignet“ ist (d.h. man geht nicht davon aus) mich gesund zu machen.

Sie dient ausschließlich der Erhaltung des „Status Quo“ was in sich auch schon irgendwie ein Witz ist (ich mein wir reden hier von Zytostatika und nicht von Aspirin, das Zeug ist krebserregend, Erbgut verändernd und kann unfruchtbar machen,… Und damit will die Schulmedizin des „Status Quo“ erhalten… Sagen Dir die Ärzte eiskalt ins Gesicht…)…

Und nicht nur, dass die etablierte Medizin mich nicht heilen kann ist es auch noch so, dass ich ja seit geraumer Zeit schon künstlich am Leben erhalten werde. Denn Tatsache ist, wenn ich meine Flüssignahrung mal ein paar Tage nicht bekomme, geht es steil bergab… Bei meinen derzeit knapp 60 Kilo wird es nicht lange dauern bis die ersten Organe versagen wenn keine Energie geliefert wird.

Dennoch bin ich irgendwie optimistisch lebend aus dieser Geschichte heraus zu gehen. Woher kommt dieser Optimismus? Ist das reiner Selbsterhaltungstrieb?

Oder gibt es belastbare Fakten die diesen Optimismus begründen? *grübel*

Ich werde mal in mich gehen und ein bisschen drauf rumdenken…

Chemotagebuch – Tag 344 – 17.04.2017

Ich muss ein paar Zeilen aufschreiben. Blöder Gedanke eigentlich schon wieder „ich muss“. Wer zwingt mich denn?

Ich hatte die Tage eine Art Nervenzusammenbruch. Das Wort klingt irgendwie so gewichtig, vermutlich weil man es (glücklicherweise) so selten nutzt. Es gab diesen Moment wo einfach alles über mir zusammengebrochen ist.

Oder in mir.

Die absolute Ohnmacht. Irgendwie auch befreiend, ja. In erster Linie jedoch erdrückend. Demütigend.

„Liebevoll erlöse und vergebe ich alles Vergangene.

Ich lerne jetzt zu vergeben, vor allem mir selbst.

Ich öffne mich für die Liebe und lasse sie alles auflösen was meiner Heilung im Wege steht.“

Dieses „Mantra“ begleitet mich durch diese „depressive Phase“ (ich mag das Wort „Depression“ sowas von mal überhaupt nicht…). Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle liebe Ursula Cordula mit Grüßen in die Schweiz…

Es hilft schon es einfach immer und immer wieder zu rezitieren. Konzentriert natürlich. Es entfaltet innerhalb sehr kurzer Zeit jedenfalls eine für mich spürbare Wirkung. Ich hoffe das genügt…

Seit ein paar Tagen habe ich jetzt auch mit einem neuen Phänomen zu tun. Und ob ich will oder nicht, meine Angst es könnte sich irgendwann mal etwas „Großes“ hinter so einem Symptom verstecken wuchs auch und ist präsenter denn je…

Von Jetzt auf Gleich habe ich Magensaft am Rachen stehen, was natürlich ganz fürchterlich brennt.
Meistens gelingt es mir zwar die Situation wieder zu entspannen bevor ich mich übergeben muss. Doch hin und wieder…

Das kann doch nicht gesund sein…?!?

Mein Bauch ist auch ständig gebläht, fühlt sich an wie ein prall gefüllter Medizinball. Das kann doch nicht gesund sein…

Nur die Ruhe bewahren, nicht in Panik ausbrechen. Tief durchatmen. Alles wird gut.
Am Ende wird immer alles gut. Und wenn es eben nicht gut ist, tja, dann ist es auch noch nicht zu Ende…

In diesem Sinne: fröhliche Wiederauferstehung 🙂

Chemotagebuch – Tag 332 – 05.04.2017

Nicht mehr lange und das Jahr ist voll.

Am 23.05.2016 hatte ich meine erste „Sitzung“… Wie schnell die Zeit vergeht.

Die letzten Tage geht es mir soweit sehr gut. Zwar ist mein Schlafrythmus immer noch für die Katz aber die Schmerzen lassen nach. Ich brauche wieder weniger Boli und ich habe wieder Phasen dabei wo ich tatsächlich völlig schmerzfrei bin…

Im nächsten Step möchte ich gern die kontinuierliche Morphin-Rate wieder reduzieren.

Von den Schmerzen abgesehen habe ich seit der Vitamin-D-Gabe auch wieder mehr Kraft für diverse Aktivitäten. Das hat ja direkt nach 2 Tagen eingesetzt und hält tatsächlich bis heute an.

Das ständige gluckern und glucksen, rumoren, die Bewegungen in meinem Unterbauch, das alles begleitet mich nach wie vor. Mal mehr mal weniger…

Mein Antrag auf Kostenübernahme für medizinisches Cannabis wurde abgelehnt. Toll, klasse, prima!

So wie es aussieht hat mein Arzt den erforderlichen Fragebogen nicht vollständig und korrekt ausgefüllt. So ganz genau bin ich noch nicht dahinter gestiegen was jetzt die wirklichen Gründe sind.

Wenn ich so drüber nachdenke… Da ist ganz schön viel zusammengekommen und schief gelaufen. Briefe wurden nicht zugestellt, Rückrufe wurden nicht getätigt, E-Mails wurden nicht gelesen, Inhalte wurden nicht verstanden…

Wie dem auch sei, es gibt Plan B.

Diesbezüglich war heut meine Ansprechpartnerin vom Palliativnetz zu Besuch und wir sind die weitere Vorgehensweise durchgegangen.

Nun gut. Aufstehen, Dreck abklopfen, weiterlaufen… Es bleibt spannend…

Obwohl es mir im Moment echt gut geht habe ich manchmal völlig grundlose depressive Verstimmungen.

Von jetzt auf gleich zweifle ich an Allem. Von jetzt auf gleich erscheint mir alles so sinnlos. Von jetzt auf gleich verliere ich die Lust auf jegliche Unternehmung.

Und während ich diese Zeilen schreibe, wird mir wieder mal bewusst, wie wichtig es ist, auch diese Gefühle zuzulassen und zu durchleben. Zu durchfühlen… Den Zweifel. Die Sinnlosigkeit. Die Lustlosigkeit.

Je mehr ich mich davon abnerven lasse, desto machtloser/ohnmächtiger fühle ich mich.

Um also die Macht wieder zu erlangen, gebe ich den unliebsamen Erscheinungen ihren Raum. Klingt irgendwie paradox und dennoch plausibel…

Verrückte Welt 🙂